![]() |
Allgemeine Mathematisch-Theologische, Religionswissenschaftliche Synode |
InhaltStartseite von AMTRS
Leben und Religion
Ausübung der Religion
Was "wissen" wir? Das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und [Gott] Die 'Entlassung' aus dem Paradies
Abkürzungen und Begriffe
|
Allgemeine Mathematisch-Theologische, Religionswissenschaftliche SynodeKurzform: AMTRSAufklärung des Namens AMTRS: Allgemein: Für alle. Nicht elitistisch. Mathematisch-Theologisch: Theologie aus einer mathematischen-logischen Sicht (siehe Wiki zu Theologie) Religionswissenschaftlich: 'Religion' nicht als Dogma, sondern nach Möglichkeit wissenschaftlich betrachtet (siehe Wiki zu Religionswissenschaft). Synode: von altgriechischen synodos; 'Versammlung, Treffen', wörtlich 'gemeinsamer Weg' (siehe Wiki zu Synode).
Und; was ist 'Religion' ? (Wiki zu Religion). Wir verstehen Religion als der Weg, der bestreitet werden muss, um auf eine höhere Ebene zu gelangen. Um auf höhere Ebenen zu gelangen muss man sich anstrengen. Also Religion auszuüben heißt sich anzustrengen. (Siehe 3. Funktionalistischer Religionsbegriff). Ein wie auch immer gearteter 'Glaube' halten wir für eine Illusion. Eine Anstrengung ist dazu da, uns zu verbessern, uns weiter zu entwickeln. 'Glaube' ist keine Anstrengung, sondern eher ein Verharren im 'Status Quo'.
Folglich bringt uns ein 'Glaube' im Allgemeinen auch nicht weiter.
Weiter:
|
Unsere Seiten (AMTRS) benutzen keine Cookies, kein JavaScript oder sonstige Trakking-Tools.
Erste Bearbeitung: 08.12.2021
Letzte Bearbeitung: 31.12.2021
|